Datenschutzberatung – Interdisziplinär. Aus Überzeugung.

Die Erfüllung der komplexen Anforderungen des Datenschutzrechts erfordert mehr, als eine rein juristische Beratung leisten kann. Wir beraten Sie daher aus Überzeugung interdisziplinär: nur die Kombination aus juristischen und technischen Kompetenzen ermöglicht eine ganzheitliche Adressierung Ihrer Bedarfe.
Mit der langjährigen Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind unsere Berater Ihre Ansprechpartner für alle Fragestellungen des Datenschutz- und IT-Sicherheitsrechts, für die Entwicklung technischer Lösungen sowie für die Evaluation Ihres Datenschutzmanagementsystems. Hierfür führen wir auch technische Überprüfungen – etwa in Gestalt von Pentests und Security-Audits – durch.
Gerne bieten wir Ihnen und Ihren Beschäftigten in diesem Bereich individuell zugeschnittene Schulungen an. Anschaulich, praxisorientiert und mit konkreten Empfehlungen: für eine rechtskonforme und sichere Handhabung der Daten. Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartner:
Begleitung von Digitalisierungsprojekten – in Forschung und Praxis

Neben der interdisziplinären Datenschutzberatung legen wir einen besonderen Fokus auf Digitalisierungsprojekte. Insbesondere haben wir uns auf die rechtlich-technische Begleitung von Digitalisierungsprozessen wie innovativen Softwareentwicklungen spezialisiert.
Wir unterstützen Sie mit effektiven Lösungen für eine rechtskonforme und sichere Implementierung. Orientiert am Stand der Wissenschaft & Forschung, zugleich pragmatisch statt aus dem Elfenbeinturm. So erreichen Sie rechtskonforme Lösungen, ohne funktionale Aspekte aus dem Blick zu verlieren.
Überlassen Sie den Stand der Technik Ihren Wettbewerbern. Gemeinsam gestalten wir mit Ihnen die Geschäftsmodelle von morgen – innovativ, rechtskonform und mit den neusten Ansätzen aus Forschung & Entwicklung.
Ihre Ansprechpartner:
Stephanie Vogelgesang, Frederik Möllers
Förderberatung – Expertise für Ihren Förderantrag

Sie haben Expertise auf Ihrem Gebiet. Wir unterstützen und begleiten Ihren Förderantrag. Auf der Basis unserer langjährigen Erfahrungen in der Beantragung und Bearbeitung von Förderprojekten beraten wir Unternehmen und öffentliche Stellen hinsichtlich der Fördermöglichkeiten für Ihre Ideen. Wir unterstützen bei der Auswahl der Fördergeber, der Bildung von Konsortien, der Kommunikation mit Projektträgern sowie bei der Konzeption Ihres Förderantrages. Ihre innovativen Ideen verdienen einen erfolgreichen Förderantrag – lassen Sie uns gemeinsam die Chancen darauf maximieren.
Ihre Ansprechpartner:
Rechtliche und technische Gutachten

Komplexe Sachverhalte erfordern eine tiefgehende Auseinandersetzung. Hierfür setzen wir auf unsere langjährige Erfahrung in der Wissenschaft. Unser interdisziplinärer Ansatz bietet Ihnen auch hier Vorteile: Praxisorientiert begutachten wir z.B. Ihr neues Digitalisierungsprojekt aus rechtlicher und technischer Sicht. Eine sorgfältige Begutachtung bietet Ihnen ideale Startbedingungen, um die erforderlichen Anforderungen von Beginn an zu berücksichtigen.